Datenschutzerklärung
Unsere Grundhaltung
Selbstbestimmung
Sie entscheiden selbst darüber, welche Daten Sie gegenüber anderen Anwender:innen teilen.
Keine Aufzeichnung
Wir verzichten auf die Aufzeichnung des Surfverhaltens.
Kein Handel
Ihre Benutzerdaten werden unter keinen Umständen an Dritte verkauft oder für Werbung verwendet.
Privacy by design
Wir gehen mit Benutzerdaten sparsam um (Privacy by Design). Wir achten darauf, dass keine unnötigen Daten erhoben werden, um die Privatsphäre jedes Benutzers bestmöglich zu schützen.
Datenspeicherung in Deutschland
Benutzerdaten werden in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Die agiflex GmbH, Schulweg 10, 5614 Sarmenstorf, Schweiz (nachfolgend „socioflex.de“), ist die Verfasserin der vorliegenden Datenschutzerklärung und Inhaberin der über Sie unter dieser Datenschutzerklärung gesammelten Informationen (Daten).
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Deshalb schätzen wir Ihr Vertrauen, dass socioflex.de gewissenhaft mit diesen Informationen umgeht. socioflex.de ist dabei verantwortlich für die Sammlung, Bearbeitung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz Ihrer persönlichen Informationen und sorgt für die Einhaltung der deutschen Datenschutzgesetzes soweit Daten von Deutschen Kunden betroffen sind sowie zusätzlich für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung der EU.
Die von Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung abgegebene Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (vgl. Ziffer 10, letzter Absatz).
1. Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
agiflex GmbH
Schulweg 10
CH-5614 Sarmenstorf
Tel: +41 58 521 16 16
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der agiflex GmbH unter: info@agiflex.ch
2. Anwendbares Recht
Die Datenbearbeitung durch socioflex.de unterliegt jeweils folgendem Recht:
Daten von Kunden aus dem EU-Raum sowie Besuchern aus dem EU-Raum unserer Website:
Zusätzlich zum Schweizer Recht ist auf die Bearbeitung von Daten von Kunden aus dem EU-Raum die Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung, DSGVO) anwendbar. Vgl. auch Ziffer 12 (Zusätzliche Regelungen für Kunden aus dem EU-Raum).
3. Art und Umfang der Erhebung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website (ohne Login)
Wenn Sie unseren Online-Auftritt außerhalb des über Login geschützten Bereichs besuchen, protokolliert die von uns eingesetzte Webserver-Technologie automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen. Dazu zählen unter anderem die IP-Adresse (die jedoch bei google vor dem Speichern anonymisiert wird, so dass sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden kann. Angaben zum Browsertyp, zum Internet Service Provider und zum verwendeten Betriebssystem.
Bei der Nutzung von socioflex.de Cloud-Software (mit Login)
Während des kostenlosen Testzugangs sowie bei der kostenpflichtigen Nutzung der von socioflex.de zur Verfügung gestellten Software innerhalb des über Login geschützten Bereichs, werden zusätzlich sämtliche vom Nutzer während des Anmeldungsprozeßes sowie im Rahmen der Nutzung der Software eingegebenen bzw. eingereichten Daten gespeichert.
Hier werden in der Regel Ihre Personendaten wie der Benutzername, die E-Mailadresse und die Adresse sowie die zu dem jeweiligen Dienst erforderlichen Einstellungen erhoben. Weitere Informationen welche Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, finden Sie im Dokument Datenverarbeitung.
Mit der Erfassung Ihrer Angaben (Registration) willigen Sie im Rahmen und Umfang der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in die Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten ein.
4. Datensicherheit
Wir bedienen uns technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gemäß anerkannten Marktstandards, um bei uns gespeicherte persönliche Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe oder Benutzung und gegen teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. Die Server von socioflex.de stehen in einem mehrfach zertifizierten und gesicherten Rechenzentrum bei Microsoft azure Deutschland. Die Verbindung zu unseren Servern erfolgt mittels SSL-Verschlüßelung. Sobald die Testzeit abgelaufen ist, erhalten Sie von uns einen 2FA Code für die Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Wir führen regelmäßig Sicherungen der Kundendaten durch (Backup). Um Datenverlust auch im Extremfall zu verhindern (bspw. Zerstörung Rechenzentrum durch ein Erdbeben) werden die verschlüsselten Backups parallel in mehreren Rechenzentren gespeichert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert. Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Dritte. Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir im Übrigen keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E- Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte. Der Zugriff wird jedoch mittels HTTPS geschützt. Die Anwenderinnen und Anwender müssen sich per Zwei-Faktoren Login anmelden.
5. Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten / Empfänger der Daten
Wir bearbeiten die erhobenen Daten, um die von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen ständig verbessern zu können, um Ihre Benutzung und Ihren gewünschten Zugang zu unseren Applikationen, Produkten und Informationen zu managen, um unser geschäftliches Verhältnis zu Ihnen zu pflegen, um die Leistungsfähigkeit unseres Angebots zu überwachen und zu verbessern, um illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern oder aufzuklären.
6. Cookies
Cookies helfen, Ihren Besuch auf unseren Webseiten einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen und unser Angebot nutzen.
Sie können Ihre Sicherheitseinstellungen im Browser selbständig verwalten und dadurch von uns eingesetzte Cookies sperren oder deaktivieren, wobei bestimmte Dienstleistungen von socioflex dann eventuell nicht mehr (vollumfänglich) genutzt werden können.
Wir setzen auf unseren Websites sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Linkedin und Youtube. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und wo und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
7. Automatische Entscheidungen
socioflex.de nutzt keine Techniken zum Profiling oder automatischen Entscheidungsfindung. Sollte socioflex.dem diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden Sie hierüber gesondert informiert, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Kommunikation per Email und/oder Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse und sonstige Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind («double-opt-in» Verfahren).
Mit dem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Empfehlungen und Angebote, die Sie interessieren könnten. Dazu erheben und bearbeiten wir Personendaten betreffend Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Website, in socioflex.de und wie Sie unsere Newsletter nutzen (z.B. ob Sie den Newsletter öffnen oder auf welche Web-URL-Links Sie klicken). Wir werten diese Daten für statistische Zwecke aus, um den Inhalt der Newsletter besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Die Bearbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Personendaten erfolgt, gestützt auf Ihre Einwilligung, welche Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Der Widerruf erfolgt über den «abmelden»-Link im Newsletter. Die von Ihnen erhobenen Personendaten verwenden wir für die inhaltliche Gestaltung und den Versand der Newsletter.
Wir speichern die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Personendaten, bis Sie sich vom Newsletter wieder abmelden.
9. Dauer der Speicherung
socioflex.de verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie den Dienst nutzen. Dabei ist zu beachten, dass das Vertragsverhältnis ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre angelegt ist.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.
10. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einwilligung
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie die nachfolgenden Rechte. socioflex.de gewährt diese in der DSGVO enthaltenen Rechte explizit auch den Schweizer Kunden, soweit diesen nicht bereits aufgrund des DSG analoge Rechte zustehen:
-
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
-
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
-
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
-
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
-
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, sowie
-
das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO.
Bei den hiervor genannten Rechten gelten allfällige Einschränkungen der DSGVO sowie der jeweils anwendbaren nationalen Datenschutzgesetze oder anderer nationaler Gesetze.
Soweit Sie im Zusammenhang mit den Diensten von socioflex.de um die Erteilung einer Einwilligung gebeten werden, erteilen Sie diese Einwilligung durch Anklicken der entsprechenden Checkbox, dass socioflex.de Ihre personenbezogenen Daten entsprechend erheben, verarbeiten, nutzen und weitergeben darf.
Sie können Ihre Einwilligung selbstverständlich jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann schriftlich an die eingangs erwähnte Adresse von socioflex.de.de gerichtet werden. Es genügt jedoch auch eine E-Mail an die Adresse info@agiflex.ch Einige der Dienste und Funktionen werden Ihnen danach jedoch nicht mehr offenstehen.
11. Links zu anderen Websites
Die socioflex-Website enthält Hyperlinks zu Websites von Dritten, die nicht durch socioflex.de betrieben oder kontrolliert werden. Für deren Inhalt sowie Datenschutz-Praktiken ist socioflex nicht verantwortlich.
12. Zusätzliche Regelungen für Kunden aus dem EU-Raum
Die nachfolgenden Bestimmungen sind nur für Kunden aus dem EU-Raum anwendbar, sie gelten nicht für Schweizer Kunden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten zu den in Ziffer 5 genannten Zwecken erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zur Vertragserfüllung. Gegenstand des Vertrages sind die oben genannten Dienste.
Ebenso erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten, wie oben beschrieben, zur Wahrung berechtigter Interessen von socioflex.de (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Diese sind die Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen (inklusive Zustellung von Direktwerbung), die Leistungsfähigkeit des Angebots zu überwachen und zu verbessern sowie um illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern oder aufzuklären.
Außerdem werden die Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten) verarbeitet. Hierzu gehören insbesondere Ihre Personenstammdaten.
Sofern Sie der Ansicht sein sollten, dass einer oder mehrere der unter Ziffer 5 genannten Zwecke nicht durch die hiervor genannten Rechtsgrundlagen abgedeckt ist bzw. sind, können Sie von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu bestimmten einzelnen Zwecken zu bearbeiten (Opt-out). Ein solches Opt-out hindert Sie nicht in der weiteren Nutzung der socioflex Cloud-Software, sofern eine solche Nutzung nicht zwingend die entsprechende Datenbearbeitung erfordert. Ein solches Opt-out können Sie schriftlich an die eingangs erwähnte Adresse von agiflex GmbH senden. Es genügt jedoch auch eine E-Mail an die Adresse info@agiflex.ch.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstösst, steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäss Artikel 77 DSGVO zu.
socioflex.de nimmt selbstverständlich gerne vorgängig zu einer Beschwerde Ihre Fragen und Wünsche entgegen. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail an info@agiflex.ch.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025